Grundschule Bermaringen
Friedhofweg 4 89134 Blaustein-Bermaringen Tel.: 07304-6240 Fax: 07304-434271 |
|
|
Neues Projekt ab 15. Oktober: Die Umwelt-AG war eingeladen zum 10-jährigen Bestehen der POEMA-AG des Robert-Bosch-Gymnasium in Langenau eingeladen. Ein Bericht über die Feierlichkeiten gibt es hier --> 10 Jahre POEMA-AG70.000 neue Bäume und Sträucher für Bermaringen: Bei Bermaringen entsteht ein neuer Wald: Die Bahn lässt auf einer 15 Hektar großen Ackerfläche 70 000 Bäume und Sträucher pflanzen. Teil des ökologischen Ausgleichs für den Bau der Schnellbahntrasse... --> weiterlesen
Neues Projekt ab 15. Oktober: Ab dem 15. Oktober beginnt die Umwelt-AG eine neues Projekt! Neues Logo: Die Umwelt-AG hat sich ein neues Logo gegeben (siehe oben). Wir wollen damit zeigen, dass wir versuchen unseren Planeten vielleicht ein kleines Stückchen besser zu machen, in dem wir lernen, wie man verantwortungsbewusst handelt.
Waldputzete 2013: Pünktlich um 14.00 Uhr begann am 09.04.2013 die Waldputzete und der große Regen. Trotzdem trafen sich 23 Kinder und 3 Betreuer um ein Gebiet rund um die Schule vom Müll zu säubern. Das Ergebnis nach 2 Stunden Sammlung konnte sich sehen lassen. So fand man neben einem Kanister, eine Felgenabdeckung, leere Flaschen und weiteren Müll. Die Aktion hat allen Beteiligten gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir unseren Müll nicht einfach achtlos in der Natur wegwerfen sollten! Bilder unter --> Bildergalerie
Tiere im Winter: Ab dem 05.03.2013 um 14.00 Uhr wollen wir gemeinsam etwas über Tiere im Winter erfahren. Wer von den Vögeln bleibt, wer fliegt weg, wie sehen die Tierspuren aus, füttert jemand die Tiere im Winter?. Über all das wollen wir uns zusammen Gedanken machen Wir bitten euch regelmäßig an der AG teilzunehmen. Auch wenn es sich um einen freiwilligen Unterricht handelt, erwarten wir, dass ihr euch beteiligt und aktiv mitarbeitet. Wir freuen uns auf euren Besuch Petra Wiezorek und Ulrich Fetzer 1. Tag, 05.03.2013 Wir haben uns heute bei einer kleinen Wanderung Tierspuren im Schnee angeschaut und versucht zu erraten zu welchem Tier sie gehören. Nachdem wir wieder in der schule angekommen waren, haben wir noch ein Tierquiz über unsere Waldtiere gemacht. 2. Tag, 12.03.2013 Auch heute haben wir uns nochmals mit dm Thema Tierspuren befasst und dabei Bilder von den jeweiligen Tieren angeschaut und etwas über diese Tiere erfahren. Mit zwei kurzen Filmen erfuhren wir etwas über die Tiere des Waldes und das Leben der Tiere im Winter. Unsere Elsbeeren - Pläydoyer für einen vergessenen Baum (bitte jeweils auf die Bilder klicken) Wenn man von
Bermaringen nach Treffensbuch fährt kommt man, bevor das Gefälle ins
Lautertal beginnt, rechts an einer Gruppe von noch sehr kleinen Bäumen
vorbei, die im November 2010 von der Umwelt-AG zusammen mit der
Gemeinde Blaustein gepflanzt wurden. Bei diesen Bäumen handelt es sich
um Elsbeeren, ein Baum der erst in den letzen Jahren wieder eine
Renaissance erlebte. Dabei handelt es sich um einen höchst
interessanten Vertreter seiner Art. --> Artikel.
Die Elsbeere ist also wirklich ein Baum, der es Wert ist, aus der
Vergessenheit geholt zu werden. Wenn auch das Wachstum sehr langsam
voran geht, wird die Umwelt-AG "ihre Bäume" weiterhin begleiten.
Leitung: Ulrich Fetzer und Petra Wiezorek Die Umwelt-AG findet als Projekt für Schüler der Klassen 2-4 mehrmals jährlich statt. Wir treffen uns dazu immer dienstags um 14.00 Uhr in der Schule um uns für 2 Stunden mit einem Umweltthema zu beschäftigen. In der Vergangenheit haben wir uns bereits mit folgenden Themen auseinandergesetzt: - Gestaltung des Schulgartens - Bau von Nisthilfen - Waldputzete - Teilnahme an der Plant-for-the-planet Akademie - Tiere im Winter - Indianer und ihr Umgang mit der Natur - Bau eines Insektenhotels - Schutz des Regenwaldes am Beispiel der Orang-Utans - Klimaschutz und Klimawandel am Beispiel der Eisbären - Haustiere - Tiere in Afrika - Aufgrund des Tsunami in Japan und der damit verbundenen Folgen falteten wir Kraniche für Japan Warum eine Umwelt-AG sinnvoll ist und was Sie als Eltern tun können erfahren sie hier Tolle Infomationen für Kinder kann man sich unter dem folgenden Link vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit anschauen: ![]() (Bitte auf Bild klicken)
Unsere letzten Themen:
Wir besuchten am 10.07.2012 das urgeschichtliche Museum in Blaubeuren und konnten uns bei einer sehr interessanten Führung unter anderem einen Einlick in die Zähmung des Wolfes verschaffen. Bitte auf die Bilder klicken
Am
03.07.2012 war Friederike Müller bei uns Gast und erzählte uns bei
einer kleinen Exkursion und in der Schule sehr viel Interessantes zum
Thema Wildblumen. (Bilder hierzu in der Bildergalerie)Link zu unseren Aktionen in der Vergangenheit |
Website der Grundschule Bermaringen |