
soziales Engagement der GS Bermaringen
Schutz
des tropischen Regenwaldes
Die Grundschule Bermaringen setzt sich aktiv für folgende Ziele ein:

Unterstützung der
Erhaltung und Schutz
Erhaltung und
Schutz
indigenen Bevölkerung
eines intakten Regenwaldes
der Orang-Utans und
anderer
Tiere im
Regenwald
Wir unterstützen in diesem Zusammenhang
folgende Projekte:
Für weiterführende Informationen über unsere Aktionen können sie
auf
das entsprechende Logo klicken
Es gibt eine neue
Internetseite für Kinder mit tollen Informationen zum Thema
Regenwald. Durch einen Klick auf das Bild wird man automatisch auf
diese Seite geführt.
Aktuelle Informationen zum Thema
Regenwald
Brasiliens indigene Völker Blutiger Kampf um den Urwald
Rücksichtslos
zerstören Farmer und Holzfäller in Brasilien das Land der Ureinwohner.
Die Stämme kämpfen für ihre Rechte, doch Hunderte Indianer wurden schon
ermordet. Der Asháninka-Führer Benki Piyãko sucht eine friedliche Lösung
- in Deutschland...(mehr)
Auf der Erde wird es noch wärmer
Überschwemmungen, Stürme, Dürren: Vor der Sitzung des
Weltklimarates IPCC sind Details aus dem neuen Klimabericht bekannt
geworden. Die Szenarien für die Klimaentwicklung in kommenden
Jahrzehnten sind noch düsterer als zuvor.
Durch die Urwälder Brasiliens: Karapirus unglaubliche Geschichte
Jaenicke und der Raubbau am Regenwald"Das ist unfassbar dumm!"
Wer den Regenwald erhalten will, braucht die Unterstützung der
Einheimischen. Doch was, wenn diese ums nackte Überleben kämpfen? Was,
wenn Umweltschutz das Letzte ist, worüber sie sich Gedanken machen
können? Hier setzt ein neues Projekt an: Odzala.com. Als Öko-Reporter
berichten Menschen per Video von ihrem Leben im Kongo-Becken. Etwas
Besonderes? "Natürlich!", sagt Schauspieler Hannes Jaenicke. Er ist
Odzala-Botschafter...
Führt die globale Erwärmung zu einer neuen Eiszeit?
Die Winter sind zu kalt, die Sommer nicht heiß genug: Die aktuelle
Eiseskälte mitten im März alarmiert Klimaskeptiker. Sie sehen Studien
zur Klimaerwärmung widerlegt. Stattdessen ist jetzt plötzlich vom
Gegenteil die Rede: einer bevorstehenden Eiszeit...(mehr)
Der Amazonas stirbt den Hitzetod auf Raten
Eine Nasa-Studie belegt, wie dramatisch es um den Amazonas bestellt ist:
Der Klimawandel verkürzt die Phasen zwischen den Trockenperioden und
lässt dadurch dem größten Regenwald der Erde keine Zeit, sich zu erholen...(mehr)
...
Forscher warnen vor dem Ende: Der Amazonas stirbt den Hitzetod auf
Raten - weiter lesen auf FOCUS Online:
http://www.focus.de/wissen/klima/klimaerwaermung/tid-29150/forscher-warnen-vor-dem-ende-duerre-bedroht-den-regenwald-amazonas-stirbt-den-hitzetod-auf-raten_aid_903314.html
Weltbank warnt vor Vier-Grad-Katastrophe
Überflutete Küstenstädte, verheerende Wirbelstürme, massive
Dürren: Kurz vor der nächsten Uno-Klimakonferenz warnt die Weltbank vor
katastrophalen Folgen der Erderwärmung. Der simple Grund: Nichts deutet
darauf hin, dass die Menschheit den Treibhausgas-Ausstoß in den Griff
bekommt... (mehr)
Ein brutaler Bürgerkrieg, Krankheiten, Wilderer und illegale Holzfäller –
schon eine dieser akuten Gefährdungen könnte genügen, um eine der
seltensten Menschenaffen-Arten der Erde auszulöschen. (mehr)
...
Deutsches Geld für Ölbohrungen?: Bohrtürme bedrohen seltene
Menschenaffen - weiter lesen auf FOCUS Online:
http://www.focus.de/wissen/natur/tid-27777/berggorillas-bohrtuerme-gegen-berggorillas_aid_842277.html
...
Deutsches Geld für Ölbohrungen?: Bohrtürme bedrohen seltene
Menschenaffen - weiter lesen auf FOCUS Online:
http://www.focus.de/wissen/natur/tid-27777/berggorillas-bohrtuerme-gegen-berggorillas_aid_842277.html
Hunger und Elend, Gewalt
und Korruption: Auch Zentralamerika kennt, was viele sonst mit Afrika
verbinden. In Guatemala riskiert ein Pfarrer im Kampf für die
Lebensgrundlagen eines Maya-Volks täglich sein Leben. (mehr)
"Naturwunder Erde": Zerstörung des Regenwaldes
Der Abgrund ist nah
Der Regen prasselt, die Luft ist warm, ein sattes Grün
beruhigt das Auge: Die tropischen Regenwälder beherbergen die größte
Artenvielfalt der Erde. Doch die "grüne Lunge" ist bedroht...(mehr)
Schwere Schlappe für Brasiliens Regierungschefin
Rousseff: Das Parlament hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die
den Schutz des Regenwalds lockert - gegen ihren Willen.
Umweltschützer fürchten schon eine Zunahme der Rodungen, noch aber
kann die Präsidentin einzelne Punkte blockieren ... (mehr)